/
Literatura
/
Monografije
To delo avtorja Andrej Studen je ponujeno pod Creative Commons Priznanje avtorstva-Nekomercialno-Deljenje pod enakimi pogoji 4.0 Mednarodna
Stran | Avtor | Naslov | Vir | Kraj | Založba | Leto |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | König, Gudrun M. | Konsumkultur : Inszenierte Warenwelt um 1900 | Wien ; Köln ; Weimar | Böhlau Verlag | 2009 | |
26 | Paquet, Alfons | Das Ausstellungsproblem in der Volkswirtschaf | Jena | Verlag von Gustav Fischer | 1908 | |
26 | Slokar, Ivan | Geschichte der Österreichischen Industrie und ihrer Förderung unter Kaiser Franz I. : mit besonderer Berücksichtigung der Großindustrie und unter Benützung archivalischer Quellen verfaßt | Wien | F. Tempsky | 1914 | |
26 | Giedion, Sigfried | Space, time and architecture : the growth of a new tradition | Cambridge | Harvard University Press | 1965 | |
27 | Gieger, Etta K. | Die Londoner Weltausstellung von 1851 im Kontext der Industrialisierung in Großbritannien | Essen | Verlag Die blaue Eule | 2007 | |
27 | Brandt, Harm Hinrich | Das Wirtschaftsbürgertum Österreichs von den Anfängen der Industrialisierung bis 1848 | Wirtschaftsbürgertum in den deutschen Staaten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert | München | Haraldt Boldt Verlag im R. Oldenbourg Verlag | 1996 |
27 | Pokorný, Jiří | Praktische Erziehung, Gewerbsgeist und Entstehung der tschechischen Unternehmerschaf | »Durch Arbeit, Besitz, Wissen und Gerechtigkeit«: Bürgertum in der Habsburgermonarchie II. | Wien ; Köln ; Weimar | Böhlau Verlag | 1992 |
27 | Vodopivec, Peter | O gospodarskih in socialnih nazorih na Slovenskem v 19. stoletju | Ljubljana | Inštitut za novejšo zgodovino | 2006 | |
27 | Cvirn, Janez | Notranjeavstrijsko društvo za pospeševanje industrije in obrti | Slovenska kronika XIX. stoletja | Ljubljana | Nova revija | 2001 |
33 | Dular, Andrej | Žimnata sita | Slovenski etnografski muzej | Ljubljana | Slovenski etnografski muzej | |
38 | Großbölting, Thomas | »Im Reich der Arbeit« : Die Repräsentation gesellschaftlicher Ordnung in den deutschen Industrie- und Gewerbeausstellungen 1790-1914 | München | Oldenbourg Verlag | 2008 | |
41 | Samassa, Max | Festschrift zur Feier des 150 jährigen Bestandes der Firma Samassa in Laibach 1767-1917 | Laibach | Kleinmayr & Bamberg | 1917 | |
41 | König, Gudrun M. | Der Schauwert der Dinge : Weltausstellung und Museum als Institutionen des Zeigens | Geburt der Massenkultur : Beiträge der Tagung des WGL-Forschungsprojekts »Wege in die Moderne: Weltausstellungen, Medien und Musik im 19. Jahrhundert« im Germanischen Nationalmuseum, 8.–10. November 2012 | Nürnberg | Verlag des Germanischen Nationalmuseums | 2014 |
41 | Nelle, Florian | Künstliche Paradiese : Vom Barocktheater zum Filmpalast | Würzburg | Königshausen & Neumann | 2005 | |
41 | Beutler, Christian | Weltausstellungen im 19. Jahrhundert | München | Klein&Volbert | 1973 | |
41 | Kretschmer, Winfried | Geschichte der Weltausstellungen | Frankfurt am Main ; New York | Campus Verlag | 1999 | |
42 | Prügel, Roland | Die Welt als Vitrine: Weltausstellungen im 19. Jahrhundert | Wege in die Moderne: Weltausstellungen, Medien und Musik im 19. Jahrhundert | Nürnberg | Verlag des Germanischen Nationalmuseums | 2014 |
42 | Samassa, Maks | K zgodovini zvonarstva v Ljubljani | Kronika slovenskih mest | Ljubljana | Mestna občina | 1934 |
43 | Wyss, Beat | Bilder von der Globalisierung: Die Weltausstellung von Paris 1889 | Berlin | Insel Verlag | 2010 |