logo
POPISI

/

Serijske publikacije

/

Prispevki za novejšo zgodovino

Znanost in zločin - Inštitut za jugovzhodno nemštvo v Gradcu (1938-1945)


Soavtor(ji):Zdenko Čepič (odg. ur.), Mojca Šorn (prev.)
Leto:2005
Založnik(i):Inštitut za novejšo zgodovino, Ljubljana
Jezik(i):slovenščina
Vrst(e) gradiva:besedilo
Datoteke (1)
Ime:prispevki_za_novejso_zgodovino_2005_1.pdf
Velikost:73.95MB
Format:application/pdf
Odpri
Prenesi
Opis
V razpravi obravnava avtor nacistično znanstveno ustanovo "Südostdeutsches Institut" iz Gradca, ki je od 1938 leta pripravljala zasedbo slovenske Štajerske, in s tem obravnava sklop med znanostjo in zločini nacističnega režima. Inštitut je imel tako uporabno usmerjeno znanstveno kot obveščevalno vlogo. Njegove raziskave so se na začetku osredotočile na demografska in narodnostna vprašanja obmejnih območij pokrajine Štajerske, kazneje pa je s svojimi raziskavami podprl nacistično raznarodovalno politiko na slovenskem Štajerskem; njegov vodja Helmut Carstanjen je bil celo odgovoren za znaten del tamkajšnje hudodelske nemške narodnostne politike. Od nemškega napada na Jugoslavijo se je inštitut tudi ukvarjal s širšim prostorom jugovzhodne Evrope s posebnim pogledom na tamkajšnje nemške manjšine. Ker je arhivsko gradivo o "Sudostdeutsches Institutu" pomanjkljivo, se članek metodološko naslanja na ocenjevanje njegovih publikacij. Na koncu zasleduje kariere posameznih člankov inštituta v povojni dobi.
Metapodatki (11)
  • identifikatorhttps://hdl.handle.net/11686/1421
    • naslov
      • Znanost in zločin - Inštitut za jugovzhodno nemštvo v Gradcu (1938-1945)
      • Science and Crime - The "Südostdeutches Institut" in Graz (1938-1945)
    • avtor
      • Christian Promitzer
    • soavtor
      • Zdenko Čepič (odg. ur.)
      • Mojca Šorn (prev.)
    • predmet
      • nacizem
      • druga svetovna vojna
      • znanost
      • raznarodovanje
      • vojni zločini
      • Gradec
      • slovenska Štajerska
      • Slovenci
      • jugovzhodna Evropa
      • National Socialism
      • Second World War
      • science
      • denationalization
      • war crimes
      • Graz
      • Slovene Styria
      • Slovenes
      • Southeast Europe
    • opis
      • The article deals with the National Socialist scientific institution "Südostdeutsches Institut" ('Institute on Southeast Germandom") in Graz in order to throw light on the connection between science and the Nazi crimes. Since 1938 the institute prepared the occupation of Slovene Styria; its scientific approach was application-oriented, and it worked also as an intelligence service. In the beginning its studies concentrated on demographic and ethnic issues of the border regions of the county of Styria, with its studies it later-on supported the Nazi policy of denationalization in Slovene Styria; its chief Helmut Carstanjen was responsible for essential elements of the criminal German national policy executed there. Since the German attack on Yugoslavia the institute also dealt with the wider space of Southeast Europe with special regard to the German minorities there. Due to fragmentary archival sources on the "Südostdeutsches Institut" the article methodologically is based on the analysis of its publications. Finally, it follows the carriers of individual members of the institute in the post-war period.
      • V razpravi obravnava avtor nacistično znanstveno ustanovo "Südostdeutsches Institut" iz Gradca, ki je od 1938 leta pripravljala zasedbo slovenske Štajerske, in s tem obravnava sklop med znanostjo in zločini nacističnega režima. Inštitut je imel tako uporabno usmerjeno znanstveno kot obveščevalno vlogo. Njegove raziskave so se na začetku osredotočile na demografska in narodnostna vprašanja obmejnih območij pokrajine Štajerske, kazneje pa je s svojimi raziskavami podprl nacistično raznarodovalno politiko na slovenskem Štajerskem; njegov vodja Helmut Carstanjen je bil celo odgovoren za znaten del tamkajšnje hudodelske nemške narodnostne politike. Od nemškega napada na Jugoslavijo se je inštitut tudi ukvarjal s širšim prostorom jugovzhodne Evrope s posebnim pogledom na tamkajšnje nemške manjšine. Ker je arhivsko gradivo o "Sudostdeutsches Institutu" pomanjkljivo, se članek metodološko naslanja na ocenjevanje njegovih publikacij. Na koncu zasleduje kariere posameznih člankov inštituta v povojni dobi.
    • založnik
      • Inštitut za novejšo zgodovino
    • datum
      • 2005
    • tip
      • besedilo
    • jezik
      • Slovenščina
    • jeDelOd
    Citirano v (1)
    TipologijaAvtor(ji)NaslovKrajZaložbaLeto
    1.01 Izvirni znanstveni članekMlakar, BorisOblike kolaboracije med drugo svetovno vojno s posebnim pogledom na dogajanje v JugoslavijiLjubljanaInštitut za novejšo zgodovino2005
    Seznam literature v delu (68)
    StranAvtorNaslovVirKrajZaložbaLeto
    80Fahlbusch, MichaelWissenschaft im Dienst der nationalsozialistischen Politik?: Die "Volksdeutschen Forschungsgemeinschaften" von 1931-1945Baden-BadenNomos1999
    80Biber, DušanNacizem in Nemci v Jugoslaviji : 1933-1941LjubljanaCankarjeva založba1966
    80Ferenc, ToneNacistična raznarodovalna politika v Sloveniji v letih 1941 - 1945MariborObzorja1968
    80Žnidarič, MarjanDo pekla in nazaj : nacistična okupacija in narodnoosvobodilni boj v Mariboru 1941-1945MariborMuzej narodne osvoboditve1997
    80Ferenc, Tone ; Godeša, BojanSlovenci pod nacističnim gospostvom 1941-1945Slovensko-avstrijski odnosi v 20. stoletjuLjubljanaOddelek za zgodovino Filozofske fakultete2004
    80Mayer, RobertDas Südostdeutsche Institut in Graz, seine Aufgaben und ArbeitenMitteilungen der Geographischen Gesellschaft WienWienGeographische Gesellschaft1943
    80Karner, StefanDie Steiermark im Dritten Reich : 1938-1945 : Aspekte ihrer politischen, wirtschaftlich-sozialen und kulturellen EntwicklungGrazLeykam1994
    81Pock, FriedrichGrenzwacht im Südosten : ein halbes Jahrhundert SüdmarkGraz ; Wien ; LeipzigAlpenland-Buchhabdlung1940
    81Staudinger, Eduard G.Die Südmark. Aspekte der Programmatik und Struktur eines deutschen Schutzvereins in der Steiermark bis 1914Geschichte der Deutschen im Bereich des heutigen Slowenien 1848-1941Wien ; MünchenVerlag für Geschichte und Politik ; R. Oldenbourg1988
    81Judson, Pieter M.Versuche um 1900 die Sprachgrenze sichtbar zu machenDie Verortung von GedächtnisWienPassagen Verlag2001
    81Promitzer, ChristianVerlorene Brüder : Die Geschichte der zweisprachigen Region Leutschach im 19. und 20. JahrhundertGraz1996
    81Drobesch, WernerDer Deutsche Schulverein 1880-1914 : Ideologie, Binnenstruktur und Tätigkeit einer (deutsch)nationalen Kulturorganisation unter besonderer Berücksichtigung SloweniensKulturelle Wechselseitigkeit in Mitteleuropa : deutsche und slowenische Kultur im slowenischen Raum vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg : Symposium, Ljubljana 29. - 31. Oktober 1990LjubljanaOddelek za zgodovino Filozofske fakultete1995
    81Kiyem, SigridDer deutsche Schulverein "Südmark" 1918-1938Wien1995
    82Pfaundler, RichardDie nationalen Verhältnisse in Steiermark am Ausgange des 19. JahrhundertsStatistische Monatsschrift1906
    82Pfaundler, RichardDie Grundlagen der nationalen Bevölkerungsentwicklung SteiermarksStatistische Monatsschrif1907
    82Pfaundler, RichardDie Ergebnisse der Volkszählung vom 31. Dezember 1910 in den deutschösterreichischen AlpenländernDeutsche Erde : Zeitschrift für Deutschkunde : Beiträge zur Kenntnis deutschen Volkstums allerorten und allerzeitenGothaJ. Perthes1912
    82Pfaundler, RichardDie staatsgrenze Deutschösterreichs in SteiermarkFlugblätter für Deutschösterreichs RechtWienA. Hölder1919
    82Cvirn, JanezNemci na Slovenskem (1848-1941)"Nemci" na Slovenskem 1941-1955 : izsledki projektaLjubljanaZnanstveni inštitut Filozofske fakultete2002
    83Luschin Ebengreuth, ArnoldDie Zerreißung der Steiermark : zwei DenkschriftenGrazMoser1921
    83Wutte, MartinDeutsch - Windisch - Slowenisch : zum 7. Jahrestag der Kärntner VolksabstimmungKlagenfurtSelbstverl. Kärntner Heimatbund1927
    84Zorn, ToneVloga vindišarske "teorije" na ŠtajerskemKoroški koledarCelovec ; LjubljanaSlovenska prosvetna zveza ; JSKD - Javni sklad Republike Slovenije za kulturne dejavnosti1975
    83Priestly, TomZur Rechtfertigung des Unentschuldbaren : Politische Manipulation ethnischer Beziehungen in Gebieten mit slowenischen Minderheiten in Österreich und UngarnSlowenische Steiermark : verdrängte Minderheit in Österreichs SüdostenWien ; Köln ; WeimarBöhlau1997
    83Promitzer, ChristianBody, race and the border. Notes on a paradigm of German national thinking about the SlovenesZbornik Janka PleterskegaLjubljanaZaložba ZRC, ZRC SAZU2003
    83Promitzer, ChristianThe South Slavs in the Austrian Imagination: Serbs and Slovenes in the Changing View from German Nationalism to National SocialismCreating the other : ethnic conflict and nationalism in Habsburg Central EuropeNew York ; OxfordBerghahn Books2003
    83Werner, GerhardSprache und Volkstum in der Untersteiermark : mit einer grossen farbigen Karte, 11 Kartenskizzen im Text und 15 Bildern auf 8 TafelnStuttgartJ. Engelhorn1935
    83Penck, AlbrechtDeutscher Volks- und KulturbodenVolk unter Völkern : Für den deutschen SchutzbundBreslauFerdinand Hirt1925
    83Burleigh, MichaelGermany turns eastwards : a study of Ostforschung in the Third ReichNew YorkCambridge University Press1988
    83Aly, Götz ; Roth, Karl HeinzDie restlose Erfassung : Volkszählen, Identifizieren, Aussondern im NationalsozialismusBerlinRotbuch1984
    83Baš, FranjoWerner Gerhard dr., Sprache und Volkstum in der UntersteiermarkGeografski vestnik1936
    84Gellner, ErnestNations and nationalismOxfordBasil Blackwell1988
    84Maull, Otto ; Carstanjen, HelmutDie verstümmelten GrenzenZeitschrift für GeopolitikBellnhausenHinder und Deelmann1931
    85Cvirn, JanezNemško (avstrijsko) in slovensko zgodovinopisje o Nemcih na Slovenskem (1848-1941)"Nemci" na Slovenskem 1941-1955 : izsledki projektaLjubljanaZnanstveni inštitut Filozofske fakultete2002
    85Suppan, ArnoldJugoslawien und Österreich 1918-1938 : bilaterale Aussenpolitik im europäischen UmfeldWien ; MünchenVerlag für Geschichte und Politik ; Oldenbourg1996
    85Pferschy, GerhardNachruf Manfred StrakaZeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark1990
    88Neunteufl, WalterBlutmäßige Bevölkerungsverschiebungen im deutsch-slowenisch-madjarischen GrenzraumBlätter für HeimatkundeGrazHistorischer Verein für Steiermark1939
    88Neunteufl, WalterEine Sprachenkarte des steirischen BurgenlandesGrazSteirische Verlagsanstalt1941
    89Neunteufe, Walter ; Heinrich, KunnertEine Sprachenkarte des ehemaligen nördlichen BurgenlandesGraz1941
    89Straka, Manfred ; Neunteufl, WalterDie Entwicklung des Volksbekenntnisses in Kärnten nach den Ergebnissen der amtlichen Volkzählungen 1923 und 1934GrazSteirische Verlagsanstalt1941
    89Ibler, HermannDes Reiches Südgrenze in der Steiermark : vergewaltigtes SelbstbestimmungsrechtGrazSüdostdeutsches Institut1940
    89Lichtenegger, GeraldVorgeschichte, Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus an der Universität GrazGrenzfeste Deutscher Wissenschaft : über Faschismus und Vergangenheitsbewältigung an der Universität GrazWienVerlag für Gesellschaftskritik1985
    89Straka, Manfred ; Sattler, WilhelmOrtsverzeichnis zur Gemeindegrenzkarte von Untersteiermark, Mießtal und ÜbermurgebietGrazSüdostdeutsches Institut1940
    90Straka, ManfredVerzeichnis der von Krain an Steiermark angeschlossenen OrtschaftenGrazSüdostdeutsches Institut1941
    90Frensing, Hans HermannDie Umsiedlung der Gottscheer Deutschen : das Ende einer südostdeutschen VolksgruppeMünchenOldenbourg1970
    91Kretzenbacher, LeopoldGermanische Mythen in der epischen Volksdichtung der Slowenen : ein Beitrag zu einer Kulturgestaltung im deutschen GrenzraumGrazSteirische Verlagsanstalt1941
    91Sattler, WilhelmDie Untersteiermark : eine Darstellung der bevölkerungspolitischen und wirtschaftlichen Grundlagen : mit einem Beitrag von Helmut Carstanjen, mit Karte im Massstab 1:300.000 von Walter Neunteufl, sowie weiteren 15 Karten un 17 TebellenGrazSteirische Verlagsanstalt1942
    91Aly, Götz ; Heim, SusanneVordenker der Vernichtung: Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung: Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische OrdnungFrankfurt/MainFischer Taschenbuch1993
    92Carstanjen, HelmutUntersteiermark, ein deutsches GrenzlandDie Untersteiermark : eine Darstellung der bevölkerungspolitischen und wirtschaftlichen Grundlagen : mit einem Beitrag von Helmut Carstanjen, mit Karte im Massstab 1:300.000 von Walter Neunteufl, sowie weiteren 15 Karten un 17 TebellenGrazSteirische Verlagsanstalt1942
    92Carstanjen, HelmutDie Untersteiermark : eine politische Aufgabe an der Südostgrenze des großdeutschen ReichesMarburgSteirischer Heimatbund, Führungsamt II : Reichspropagandaamt Steiermark1943
    92Otterstädt, HerbertVom deutschen Blutsanteil in KrainGrazSüdost-Institut1941
    92Otterstädt, HerbertDeutscher Besitz in KrainGrazSüdostdeutsches Institut1941
    92Otterstädt, HerbertGottschee : eine deutsche Volksinsel in Südosten : eine Volkskunde in BildernGrazSteirische Verlagsanstalt1941
    92Wüscht, JohannDie völkiscen Verhältnisse in der südslawischen WoivodinaGrazSüdostdeutsches Institut1940
    92Straka, ManfredDie völkische Gliederung SüdslawiensGrazSteirische Verlagsanstalt
    93Augustinovic, Werner ; Moll, MartinDeutsche Propaganda im Balkanfeldzug 1941Österreichische Militärische Zeitschrif2000
    93Neunteufel, WalterGroßdeutschlands Wirtschaftsbeziehungen zu SüdosteuropaDeutschland und Südeuropa. Die natürlichen, völkischen, kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen des Deutschtums mit den Völkern im SüdostenGrazSteirische Verlagsanstalt1942
    93Gabriel, Siegfried L.Zukunftsaufgaben südosteuropäischer WirtschaftspolitikDeutschland und Südosteuropa. Die natürlichen, völkischen, kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen des Deutschtums mit den Völkern im SüdostenGrazSteirische Verlagsanstalt1942
    93Uhlirz, MathildeDas Gesamtdeutschtum und der Südosten von dem Einbruck der Türken bis zum Beginn des WeltkriegesDeutschland und Südosteuropa. Die natürlichen, völkischen, kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen des Deutschtums mit den Völkern im SüdostenGrazSteirische Verlagsanstalt1942
    93Teibenbacher, PeterMathilde Uhlirz - ein FallGrenzfeste deutscher Wissenschaft. Über Faschismus und Vergangenheitsbewältigung an der Universität GrazGraz1985
    93Sattler, WilhelmDie deutsche Volksgruppe im unabhängigen Staat Kroatien : ein Buch vom Deutschtum in Slawonien, Syrmien un Bosnien : mit einer Karte des deutschen Siedlungsgebietes im Maßdtab 1:500.000GrazSteirische Verlagsanstalt1943
    94Sattler, WilhelmDie slawonische Drauniederung als deutsche VolksinsellandschaftLeipzigHirzel1941
    94Schneefuss, WalterDes Reiches neue Nachbarn : unter Mitarbeit namhafter WissenschaftlerSalzburg ; LeipzigA. Pustet1939
    94Schneefuss, WalterDonauräume und DonaureicheWienBraumüller1942
    94Schneefuss, WalterPolitische Geographie KroatiensGrazSüdostdeutsches Institut1944
    94Brunner, HeinzDas Deutschtum in SüdosteuropaLeipzigQuelle & Meyer1940
    95Straka, ManfredUntersteiermark : unvergessene HeimatGrazLot und Waage1965
    95Schöpfer, GeraldHermann IblerBlätter für HeimatkundeGrazHistorischer Verein für Steiermark1986
    95Reichl, KurtLexikon der Persönlichkeiten und Unternehmungen. SteiermarkGrazLeykam-Verlag1955
    95Valjavec, FritzDie geschichtliche Entwicklung der deutschen SüdosteuropaforschungJahrbuch der Weltpolitik 1943Berlin1943