logo
ŽRTVE I.SVŽRTVE II.SVPOPISIZIC

/

Literatura

/

Monografije

Oblikovanje severne slovenske narodnostne meje


Avtor(ji):Bogo Grafenauer
Soavtor(ji):Vasilij Melik (ur.), Peter Vencelj (avt. dod. besedila), Lidija Šega (prev.), Madita Šetinc (prev.)
Leto:1994
Založnik(i):Zveza zgodovinskih društev Slovenije, Ljubljana
Jezik(i):slovenščina, nemščina
Vrst(e) gradiva:besedilo
Zbirk(e):Zbirka Zgodovinskega časopisa; 10
Identifikator:COBISS.SI-ID 38327296
Avtorske pravice:
CC license

To delo avtorja Bogo Grafenauer je ponujeno pod Creative Commons Priznanje avtorstva-Nekomercialno-Brez predelav 4.0 Mednarodna

Datoteke (1)
Ime:Oblikovanje_severne_slovenske_narodnostne_meje.pdf
Velikost:13.19MB
Format:application/pdf
Odpri
Prenesi
Opis
Vprašanje »zgodovinskega razvoja slovenske severne meje«, ki bi ga mogli imenovati za srednji vek razmerje med Karantanci in Bavarci, za novi vek po letu 1500 pa razmerje med Slovenci in Nemci, je bilo gotovo od nekdaj osrednje - kar travmatično - vprašanje razmišljanja o slovenski zgodovini. Zlasti velja to, odkar se je v pogojih moderne germanizacije od srede 19. stoletja naprej — zelo neupravičeno — začel uveljavljati zgodovinski mit o idejni enakosti srednjeveške in moderne germanizacije. Izražal se je v prepričevanju, da naj bi šlo že v srednjem veku za vsaj podobno namerno asimilacijo slovenskega prebivalstva s stališča premoči oblasti in seveda tudi z družbenim in gospodarskim pritiskom, torej za asimilacijo, ki so se ji Slovenci vse bolj zavestno upirali (po pričevanjih svojih slovničarjev Marka Pohlina 1769 in Ožbalta Gutsmanna 17771 vsaj od konca 18. stoletja naprej. Ob ideološki uveri svobodomiselne publicistike (še povečane s kulturnim bojem v prvih desetletjih našega stoletja)o odločilnem vplivu nasilnega širjenja krščanstva »s križem in mečem« na hitro in nasilno germanizacijo se je ta uvera še zaostrila. V resnici gre za dva različna zgodovinska procesa, združena po svojem rezultatu (bistvenem zmanjšanju starokarantanskega prostora), toda bistveno različna po svojem značaju: v srednjem veku gre za priroden izraz gospodarskega razvoja — postopnega oblikovanja ali celo nastajanja kulturne podeželske pokrajine z naseljevanjem in množitvijo ter medsebojnim vplivom kmečkega prebivalstva različnega izvora. V 19. in 20. stoletju pa je šlo res za postopno vse bolj zavesten asimilacijski pritisk na slovensko prebivalstvo s stališča premoči oblasti (po 1890 zlasti tudi s pomočjo nove šole), po 1920 za kršenja mednarodnih obveznosti glede varstva manjšin in celo za nasilen pritisk (zlasti v desetletju po plebiscitu in v dobi hitlerjevske Nemčije, ki je posegla po pravih genocidnih metodah vse do nasilnega izseljevanja avtohtonega prebivalstva).
Metapodatki (14)
  • identifikatorhttps://hdl.handle.net/11686/26736
    • naslov
      • Oblikovanje severne slovenske narodnostne meje
      • Die Herausbildung Slowenischen Nationalgrenze im Norden und ihre Fragen
    • ustvarjalec
      • Bogo Grafenauer
    • soavtor
      • Vasilij Melik (ur.)
      • Peter Vencelj (avt. dod. besedila)
      • Lidija Šega (prev.)
      • Madita Šetinc (prev.)
    • predmet
      • Slovenci
      • Nemci
      • mednacionalni odnosi
      • narodnostno vprašanje
      • zgodovina
      • etnične meje
      • Slovenes
      • Germans
      • international relations
      • national question
      • history
      • ethnic borders
    • opis
      • Vprašanje »zgodovinskega razvoja slovenske severne meje«, ki bi ga mogli imenovati za srednji vek razmerje med Karantanci in Bavarci, za novi vek po letu 1500 pa razmerje med Slovenci in Nemci, je bilo gotovo od nekdaj osrednje - kar travmatično - vprašanje razmišljanja o slovenski zgodovini. Zlasti velja to, odkar se je v pogojih moderne germanizacije od srede 19. stoletja naprej — zelo neupravičeno — začel uveljavljati zgodovinski mit o idejni enakosti srednjeveške in moderne germanizacije. Izražal se je v prepričevanju, da naj bi šlo že v srednjem veku za vsaj podobno namerno asimilacijo slovenskega prebivalstva s stališča premoči oblasti in seveda tudi z družbenim in gospodarskim pritiskom, torej za asimilacijo, ki so se ji Slovenci vse bolj zavestno upirali (po pričevanjih svojih slovničarjev Marka Pohlina 1769 in Ožbalta Gutsmanna 17771 vsaj od konca 18. stoletja naprej. Ob ideološki uveri svobodomiselne publicistike (še povečane s kulturnim bojem v prvih desetletjih našega stoletja)o odločilnem vplivu nasilnega širjenja krščanstva »s križem in mečem« na hitro in nasilno germanizacijo se je ta uvera še zaostrila. V resnici gre za dva različna zgodovinska procesa, združena po svojem rezultatu (bistvenem zmanjšanju starokarantanskega prostora), toda bistveno različna po svojem značaju: v srednjem veku gre za priroden izraz gospodarskega razvoja — postopnega oblikovanja ali celo nastajanja kulturne podeželske pokrajine z naseljevanjem in množitvijo ter medsebojnim vplivom kmečkega prebivalstva različnega izvora. V 19. in 20. stoletju pa je šlo res za postopno vse bolj zavesten asimilacijski pritisk na slovensko prebivalstvo s stališča premoči oblasti (po 1890 zlasti tudi s pomočjo nove šole), po 1920 za kršenja mednarodnih obveznosti glede varstva manjšin in celo za nasilen pritisk (zlasti v desetletju po plebiscitu in v dobi hitlerjevske Nemčije, ki je posegla po pravih genocidnih metodah vse do nasilnega izseljevanja avtohtonega prebivalstva).
      • Die slowenische Westgrenze zur romanischen Welt und die slowenische Nordgrenze zur heutigen deutch/österreichischen Welt haben sich geschichtlich betrachtet sehr unterschiedlich entwickelt. Die erstere verblieb auf der Linie, die sich zu Beginn des 8. Jahrhunderts herausgebildet hatte, so daß sie 1910 rein slowenisches von rein romanischem Gebiet trennte (mit Ausnahme einiger Städte). An der Grenze von der oberen Drau bis zur Mündung der Traun in die Donau aber stießen die alpenslawischen Vorgänger der Karantaner und heutigen Slowenen auf ihren schicksalhaften historischen Gegner. Die entscheidenden historischen Vorgänge in diesem Raum sprechen eine deutliche Sprache, wenn auch die Zahlen teilweise trügerisch sind: von rund 70.000 km2 slowenischen Gebiets zur Zeit seiner größten Ausdehnung in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts wurden im Zuge der Verheerung Pannoniens etwa um 900 10.000 km2 durch die Ungarn weggebrochen, die diesen Raum bis zum Ende des 11. Jahrhunderts magyarisierten. Vom verbliebenen Raum gingen drei Fünftel (36.000 km2) in mehrjahrhundertelanger Entwicklung bis zum 15. Jahrhundert in den bayrisch/deutschen Raum über, zwei Fünftel (24.000 km2) bildeten den Grund und Boden, auf dem sich das slowenische Nationalleben von etwa 1500 an entfaltete.Die allgemeinste und bekannteste Darstellung der »Herausbildung der slowenischen ethnischen Grenze« ist sicher die Landkarte, die Milko Kos in der ersten Ausgabe seiner Geschichte der Slowenen (1933) veröffentlichte, und die später mehrfach nachgedruckt wurde. Aber gleichzeitig muß dazu gesagt werden, daß das Bild etwas irreführend ist: die Ausdehnung der Besiedlung in den verschiedenen Epochen ist daraus nicht zu entnehmen. Die Karte im Schulatlas zur allgemeinen und österreichischen Geschichte (W. Schier - E. J. Görlich. 1966) über die slawische und bayrische Besiedlung innerhalb der Grenzen Österreichs zu Beginn des 9. Jahrhunderts und die Landkarte von Kos für den südlichen Teil des altkarantanischen Raums über die slowenische Besiedlung bis etwa zum 9. Jahrhundert (1933) zeigen große unbesiedelte Gebiete, besonders in der Gebirgswelt und im Bereich der ausgedehnten Wälder. Dieses Bild wird bestätigt durch verschiedene Quellen über kleinere Gebiete. Namenüberlieferung und archäologische Funde erlauben eine Einschätzung der Berührungspunkte zwischen dem ältesten slowenischen Zeitalter und der Antike. Aus vorslowenischer Zeit im südlichen Teil des altkarantanischen Raums übernommene Namensangaben sind gesammelt auf der Landkarte über die Kontinuitätsfrage (Grafenauer, 1969): Erfaßt wurden die mit der Bedeutung »Walchen« oder sonst aus der Antike übernommene Orts- und Gegendamen sowie vorslawische Gewässernamen. Die Überlieferung ist nicht reich, wenn sie auch gegen Westen zahlreicher wird. Das Mengenverhältnis läßt sich lediglich anhand der Gewässernamen auf Grundlage der Untersuchungen von Bezlaj veranschaulichen: von 1436 Gewässernamen im slowenischen Raum (in seiner Ausdehnung von 1900) sind 88 (nahezu 6%) vorslowenischen Ursprungs, aber Namen alle Gewässer, die länger als 30 km sind. Ähnlich ist es mit dem Verhältnis der archäologischen Funde aus römischer Zeit und Frühmittelalter. (Beide Epochen sind zeitlich fast gleich.). Das Verhältnis wird schon veranschaulicht durch die Ausschnitte aus beiden Landkarten in Piccottinis archäologischem Atlas von Kärnten für den zentralen Teil des Landes mit seinem historischen Zentrum (Virunum, Karnburg/Krnski grad, St. Veit an der Glan/Šentvid ob Giani und Klagenfurt/ Celovec). Auf 426 von 525 bis 1989 bekannten archäologischen Fundstätten in Kärnten wurden Funde aus römischer Zeit und Frühmittelalter (nicht nur slawische!) entdeckt. Auf die römische Zeit entfallen davon 387 (90,8%), 39 (9,15%) sind rein mittelalterlich. Wo die römische Zeit bis in die slawische Siedlungsphase hineinriecht, wurden außerdem noch 46 (11,8%) Funde gemacht, so daß aus dem frühen Mittelalter insegesamt 85 (19,5%) vorliegen. Auf dem Gebiet der Republik Slowenien ist die Kontinuität noch schwächer: 1261 Fundstätten aus römischer Zeit, 135 aus dem Frühmittellater, also ein Verhältnis von 9,34: 1 (slawische Fundplätze 9,86%). Dies wird bestätigt durch eine Reihe von Strukturveränderungen in den Merkmalen des Gebietes: das Ende der antiken Städte, Bewahrung des Christentums nur bei Überresten walchischen Altsiedler neben weit­verbreitetem slawischen Heidentum, eine Wende im Ackerbau (Untergang der antiken Flureinteilung, Entstehen der Hubendörfer erst von fränkischer Zeit an.). Auch eine Analyse von Ursprung und Alter der Ortsnamen in Kärnten weist - entweder durch ihren deutschen Ursprung oder durch inhaltlichen Zusammenhang mit der Rodungsepoche oder durch den Charakter (Heiligennamen) und geographische Lage des Ortes darauf hin, daß mindestens die Hälfte der Orte nach dem 9. Jahrhundert entstanden sind. Neben der Bedeutung dieser Tatsache eines allmählichen und anhaltenden Ausbaus einer Kulturlandschaft muß betont werden, daß sich parallel dazu auch die Bevölkerungszahl der alten Ortschaften (infolge des Fortschritts im Ackerbausystem) wesentlicherhöhte. Darauf beruhen auch die Erklärungen der relativ geringen Bevölkerungszahl im Frühmittelalter und ihres nur allmählichen Anwachsens auf rund 500.000 auf slowenischem Boden um 1500.Wir werden versuchen, die Forschungsresultate den einzelnen Quellenarten nach zu betrachten: nach dem Urkundenmaterial des 8. und 9. Jahrhunderts sammelte der tschechische Historiker L. Havlik (1963) Daten über den Siedlungsstand der »alten Slawen« an der Donau von der Drau bis Litva/Leitha: die Karte zeigt die Siedlungsschwerpunkte in dem Streifen südlich von der Donau, selten breiter als 25km. Dasselbe zeigte auch die archäologische Forschung des Fundstel­len in verschiedenen Gebieten. Die Bedeutung der dritten Quellengruppe ist aus besonderen Analysen der Toponomastik zu ersehen. Ein einfaches Beispiel dafür liefern die frühmittelalterlichen, mit den »Kroaten« zusammenhängenden Namen, deren Anordnung sich nur mit der zweiten Ausbreitungsepoche der Träger dieser Namen unter den anderen Slawen durch die Mährische Pforte in die Ostalpen nach 567 und vor etwa 590 in Verbindung bringen läßt. So bezeugt die Anordnung der Namen ihre Ausbreitung entlang der Murica/Mürz und der oberen Mur in das Innere Karantaniens mit der wichtigsten Spur im pagus Chrouuat. Bedeutend sind hierfür noch zwei Analysen alter Ortsnamen von Kronsteiner (bis etwa 1000). Die slawischen Ortsnamen zeigen im oberen Drau- und Murgebiet eine wesentlich größere Dichte als in den nördlicheren Gegenden bis zur Donau - das bestätigt die alte Ansicht von Franc Kos, dieses Gebiet sei dünner besiedelt gewesen, als die deutsche Landnahme einsetzte. Alte deutsche Namen treten nur im bayrischen Gebiet (bis zur unteren Enns) in größerer Dichte auf; wesentlich seltener erscheinen sie gegen Osten die Donau entlang und vor allem auf dem Boden Altkarantaniens. Bei den Bewohnernamen ist die besondere Form auf »-ici«, begrenzt auf die spätere tschechische Kolonisation nördlich der Donau; die Formen auf »-ik'i« und »-iči« treten nur im Süden u:id gemischt auf, obwohl ihre Lage zur Annahme berechtigt, die erstere sei älter und mit dem Beginn der deutschen Landnahme verbunden, wählend die zweite auf eine jüngere sprachliche Entwicklung hinweist. Dieses Verhältnis ist bei zwei Typen der Übernahme von Gewässernamen beweisbar: es handelt sich um die beiden Typen »-ika« = -ing (vgl. Rybnika - Raming und Reifling) und »-iza«, »ica« = »itz« (Ribnica - 977 Ribniza - Rcifnitz). Die erste Form kommt nur im Raum des älteren slowenisch-deutschen Kolonisationskontakts vor, die zweite in den Gebieten der etwas jüngeren deutschen Kolonisation (zeitliche Grenze um 800 oder etwas später). All das läßt sich zusammenfassen in der Feststellung, daß alle diese Erscheinungen sich nur mit der Tatsache der slowenischen Landnahme im 6. Jahrhundert und mit dem Wandel der slowe­nischen Sprache, der sich bereits von etwa 800 an abzeichnet, erklären lassen. Das Ausmaß des Besiedlungsstandes in diesem Raum und seine Struktur (Mischbevölkerung aus Altsiedlern und Neuankömmlingen) birgt keine Schwierigkeiten, die bei dieser Theorie durch die Zeit der slawischen Völkerwanderung verursacht würde. Die Entstehung großer territorialer Grundherrschaften (vom 9. bis zum Ende des 11. Jahrhun­derts, in manchen Gegenden unterbrochen durch die Ungarneinfälle) als Träger der obrigkeitlichen Macht auf dem Lande leitete durch die Einrichtung des Hubendorfes und der neuen Bodenbearbeitungsweise die Zeit der großen Kolonisation ein, weil nur auf diese Weise ein Ertrag gewährleistet war. Die Resultate hinsichtlich des slowenisch-deutschen Verhältnisses bis etwa 1200 zeigt eine Landkarte, die mit einigen Ergänzungen aus dem Atlas der deutschen Ostbesiedlung von Krallert übernommen wurde (1958). Nördlich des leeren Raums der zentralen Alpen und nördlichen Kalkalpen überwog bereits die deutsche Bevölkerung, wenn auch nur allmählich, entsprechend den Ausdehnungswellen des deutschen Reichs von der Enns bis Leitha in den Kriegen mit den Ungarn bis zur 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts. So wurde die Verbindung zwischen den Slowenen und Tschechen unterbrochen, wodurch die Vereinigung der slowenischen mit der Gruppe der west-südslawischen Sprachen beschleunigt wurde. Die Grenze war noch nicht eindeutig: so wie im Norden noch kleinere Überreste der slawischen Bevölkerung bestanden, so griff die deutsche Agrarkolonisation in Ebenen und Tallagen südlich davon weit nach Osten (über die Kärntner Täler bis zum Grazer Becken und der ungarischen Staatsgrenze) und nach Süden (Draufeld, Sora-/Zaierfeld, im oberen Savinja-/Sanntal, rings um Trebnje und Šmarjeta in Unterkrain und anderswo). Das Problem der »Grenze« wandelte sich bis 1200 zur Frage eines ausgedehnten Mischgebiets, wobei in den nördlichen ebenen Tallagen die deutschen und in den südlicheren die slowenischen Ansiedler überwogen. Vom 12. Jahrhundert an bestand die Kolonisation vor allem im Auffüllen des Hügel- und Berglands, weil die Ebenen bereits besiedelt waren. Als Beispiel seien die Täler der beiden Sora- (Zaier)flüsse und der umliegenden Berge angeführt, wo es 1160 157 Bauernhöfe gab (rund 865 Einwohner), 1291 748 (bzw. rund 3900), 1501 aber nur 9 mehr (757) und 47 Keuschen (3975 Bauern und 246 Keuschler). Die Grundherren bedienten sich dabei der in der Nähe verfügbaren bäu­erlichen Bevölkerung, und so begann im jeweiligen Umkreis jenes ethnische Element vorzuherrschen, das in den alten Siedlungskernen überwogen hatte. Um 1300 machte sich zwar die slowe­nische Kolonisation in Möllthal oberhalb von Lienz noch geltend, doch im wesentlichen nach 1200beginnt im Norden die deutsche und im Süden die slowenische Bevölkerung vorzuherrschen, bei allmählicher Assimilierung der slowenischen Altsiedler im Norden und der deutschen Zuwanderer aus früherer Zeit im Süden. So bildeten sich bis zum 15. Jahrhundert erneut zwei hinreichend homogene ethnische Blöcke mit einer klaren neuen ethnischen slowenisch-deutschen Grenze heraus. Auf slowenischer Seite verblieb fast ein Drittel Kärntens und ein Drittel der Steiermark (vom Gailtal/Ziljska dolina, östlich bis Hermagor/Šmohor, und von Villach/Beljak an bis Radkersburg/ Radgona das ganze Drautal mit der Grenze an einigen Stellen bis zu einige Zehnkilometer nördlich des Flusses). Das Bergland füllte sich manchmal in ethnisch geschlossenen Gruppen auf (Pohorje/ Bachern, Umgebung von Slovenj Gradec/Windischgratz, Notranjsko/lnnerkrain), anderswo nur ortsweise, so daß die dünn besiedelten Zwischenräume den slowenischen Raum noch immer in drei Gebiete aufteilten (Posavje. Podravje und Posočje mit dem Karst).Mit der neuen Wirtschaftsentwicklung wuchs die Bevölkerungszahl bis Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur ethnischen Grenze auf 1.330.000 (mit bis zu 10% Stadtbevölkerung), doch hat sich die Nationalgrenze nach dem 15. Jahrhundert im wesentlichen nicht verändert und darauf weisen auch die Ergebnisse der ersten Volkszählungen, die die sprachliche Zugehörigkeit mitberücksichtigten. Im slowenischen Mariborer/Marburger Bezirk aus dem Jahre 1849 gab es nach Czoernigs Zählung von 1846 94.84% slowenische und nur 5,16% deutsche Bevölkerung (nach der Zählung von 1830 betrug der slowenische Anteil sogar 96,9% — 375.000 von 387.000 Einwohnern). In Kärnten hatte das Gebiet bis zur ethnischen Grenze 1846 132.000 Einwohner, davon nach kritischer Verwendung des Urmaterials rund 118.000 (89,4%) Slowenischsprechende (nach der Ausrechnung der Kärntner Landstände 114.527 = 86,7%; nach der fehlerhaften Ausrechnung von Czörnig aber nur 95.544 = 72.38%). Ansätze für neue Fragen der Entwicklung der slowenisch-deutschen Volkgrenze zeigen sich angesichts der zunehmenden Eindeutschung der Landbevölkerung an einigen Stellen der Grenze (im Dreieck Klagenfurt/Celovec - Moosburg/Možberk - Maria-Saal/ Gospa Sveta gibt es rund 12.000 Slowenen und 2.750 Deutsche; ein ähnlicher Prozeß nördlich von Maribor läßt sich nicht quantifizieren) und mit einsetzender Zuwanderung der nichtautochthonen deutschen Bevölkerung in die Städte sowie mit der Eindeutschung der slowenischen Zugewanderten (Klagenfurt mit nördlichem Umland hat 9 —12.000 Deutsche und 15- 18.000 Slowenen - der Unterschied besteht in der nichtfeststellbaren Situation der Sprachzugehörigkeit der Bewohner in der Stadt selbst mit 12.054 Einwohnern); im steirischen Drauland bis zur alten Grenze des Mariborer Kreises im Süden gab es 1830 unter den rund 200.000 Einwohnern bis zu 10.000 = 5% Deutschsprechende). Der Süden war praktisch völlig slowenisch: auf einem Gebiet, das 1945 von der Verordnung über die utraquistischen Schulen in Kärnten als slowenisch oder gemischt anerkannt wurde, gab es 1846 von rund 89.000 Einwohnern 86.600 (97,5%) Slowenen und 2.400 Deutsche, im Kreis von Celje/Cilli aber lebten 1830 über 201.000 (99,5%) Slowenen und 876 (0,433%) Deutsche. Das war der Beginn einer neuen Entwicklung, die eine allmählich immer stärkere Problematisierung der nördlichen slowenischen ethnischen Grenze bedeutete. Nach 1846 begann sie sich erneut zu verändern. In Kärnten kam es vor der ersten neuen (modernen) Sprachenerhebung (1880), zu einer größeren Veränderung nördlich von Klagenfurt (das mit dem deutschen Gebiet verbunden wurde) und zu einer kleineren südlich von Villach und zu einer Schwächung der slowenischen Nationalität nördlich der Drau und des Wörthersees. All das zeigt ein Vergleich der Zählungen von 1846 und 1890, während die Zählung von 1910 (Wuttes Karte von 1919) schon auf die Zerschlagung des slowenischen Raums in drei Teile hinweist unter Vordringen der Germani- sierung in dem Richtungen Arnoldstein/Podklošter und Ferlach/Borovlje. Für die Steiermark gehen diese Veränderungen hervor aus den Berichten über den Stand der Pfarren an der Grenze des Sekkauer Bistums, und zwar schon 1858, als die Übertragung des lavantinischen Bischofssitzes nach Maribor vorbereitet wurde, mehr noch aus der Zählung von 1880 (Sobota/Soboth, Lučane/ Leutschach, Špilje/Spielfeld). Die Stabilität der nationalen Grenze wurde beeinträchtigt auch durch Veränderungen der nationalen Struktur im Gebiet südlich der neuen Grenze nach den Zählungen 1880-1910, wenn auch die Zweifel an ihrer Zuverlässigkeit bekannt sind. Im Gebiet der zweisprachigen Schulen in Kärnten (1945) gab es zu jener Zeit jedesmal rund 95.000 Einwohner, während der Anteil der Slowenischsprechenden 1880 85,8%, 1890 85,4%, 1900 77,6% und 1910 67,7% betrug. Eine eingehende Analyse der Zählungen nach einzelnen Ortschaften (1947, veröff. 1983) beweist, daß es sich bei der veränderten Sprachenangabe durch dieselben Leute, die unter dem Einfluß von Agitation und Druck zustandekam, nicht um eine natürliche tatsächliche Assimilation handelte. Im Mariborer Bezirk (in den Grenzen von 1849/59) war das Verhältnis zwischen Slowenen und Deutschen folgendermaßen: 1880 379.992 : 41.378, 1890 390.512 : 47.855, 1900 398.201 : 52.716 und 1910 400.005 : 67.825. Auch hier handelte es sich um Zuwanderung im wesentlichen slowenischer Bevölkerung in die Städte und um veränderte Sprachangabe durch geborene Slowenen, nur im sehr geringen Maße aber um Zuwanderung wirklicher geborener Deutschen. Bei diesem Prozeß zeigte die Zählung von 1910 vom Jauntal/Podjuna an nach Osten bis Maribor einen allmählich steigenden Anteil von Personen mit Deutsch als Umgangssprache(Jauntal/Podjuna 15%, Mežiška dolina/Miestal 17%, Gerichtsbezirk Radlje/Mahrenberg 28%, Gerichtsbezirk Maribor mit Stadt 46%).Die Deutschen betrachteten bereits das ganze Drautal und den westlichen Teil der Slovenske gorice/Windische Bücheln bis Radgona/Radkersburg als gemischtes Gebiet. Das zeigte sich auch bei der Frage der slowenischen Staatsgrenze im Norden beim Zerfall Österreich-Ungarns im Oktober 1918. Der Kampf um die slowenische ethnische Grenze under der Führung von General Maister in der Steiermark und der Kampf auf diplomatischer Ebene auf der Pariser Konferenz 1919 bestimmten der Verlauf der österreichisch-jugoslawischen Grenze in der Steiermark und im Osten Kärntens bis zum Košenjak, im Westen bis zum Maloško poldne/Mallestiger Mittagshogel über Dovje. Zwischen diesen beiden Punkten lag das Gebiet, über dessen Zugehörigkeit durch Plebiszit entschieden werden sollte. Am 10. Oktober 1920 stimmten 59,04% in der Zone A für Österreich (22.025) und 40,96% (15.279) für Jugoslawien, wodurch die Südgrenze des Plebiszitgebiets zur Staatsgrenze wurde. Doch erwies sich auch die Drau als natürliche ethnische Grenze: Südlich von ihr gab es die Stimmenmehrheit für die Zugehörigkeit zu Jugoslawien (wenn auch mit geringfügigem Unterschied 10.205 : 10.093). Zweifellos war das Ergebnis dieses Plebiszits auch nach 1945 der gewichtigste Grund dafür, daß sich die Staatsgrenze nicht veränderte. Von da an begann sich in Kärnten die Tendenz durchzusetzen, die ethnische Grenze mit der Staatsgrenze gleichzusetzen, eine Tendenz, wie sie vom Landeshauptmann Arthur Lemisch auf einer Sitzung des Landtags bereits am 25. November 1920 zum Ausdruck gebracht wurde, die sich dagegen in der Steiermark nicht nur durch eine wirksame Germanisierungspraxis nördlich der Grenze bemerkbar machte, sondern auch durch verschiedene Varianten der Forderung nach dem Gebiet, das an Jugoslawien gefallen war, dann auch durch die Theorie von einem besonderen Volk der »Windischen« in den nördlicheren Landstrichen oder von einem »deutschen Kulturraum« auf fast dem ganzen slowenischen ethnischen Gebiet. Diese Tendenzen wurden auch sichtbar in der Tatsache, daß Österreich bis zum März 1938 die Bestimmungen zum Schutz der Sprachminderheiten nach dem Vertrag von Saint Germain niemals zur Ausführung gebrach hat (das Recht auf die eigene Sprache in der Öffentlichkeit und vor Gericht sowie auf »Unterricht in ihrer eigenen Sprache« in der Volksschule, wo es »eine verhältnismäßig beträchtliche Zahl anderssprachiger als deutscher österreichnischer Staatsangehöriger« gab, was damals etwa 20% der Bevölkerung ausmachte). Diese Bestimmungen waren nach den angeführten Kriterien obligatorisch auf fast dem gesamten slowenischen Gebiet in Kärnten. Auf dem Gebiet, wo 1945 die neue utraquistische Schule eingeführt wurde, gab es 1910 in 54, 1923 in 49 von 56 Gemeinden Slowenen in dem Anteil über 20%. Die Slowenen waren aber durch nachweisbare statistische Manipulation bedroht: Von 1910 bis 1923 soll die absolute Zahl der Slowenischsprechenden in 19 von 60 Gemeinden um mehr als 60% zurückgegangen sein, von 1923 bis 1934 wieder in 18 Gemeinden. Auf dem Gebiet der utraquistischen Schulen (1945) ging der slowenische Anteil zwischen 1910 und 1923 von 67,7% (von 94.562 Einwohnern) auf 38,4% (von 91.778 Einwohnern) zurück und bis 1934 auf 25,8% (von 98.091 Einwohnern). Die tatsächliche Zahl der Slowenen wurde für die dreißiger Jahre von Experten berechnet mit 55.000 bis 80.000 auf einem Gebiet von rund 100.000 Einwohnern. Mehrere Tatsachen zeigten in der schwersten Zeit vom »Anschluß« bis 1945 eine andere historische Wahrheit als von der österreichischen Statistik zwischen den beiden Weltkriegen ausgewiesen wurde. Nach dem Kriterium der »Muttersprache« stellte die Zählung von 1939 in Kärnten 44.708 Slowenischsprechende fest und auf dem Gebiet der utraquistischen Schule (1945) 42% von 93.675 Einwohnern mit Heimatrecht (über 20% in 49 Gemeinden). Das stimmt überein mit dem Gebiet, aus dem über 1.000 Slowenen am 14.4. 1942 ausgesiedelt wurden, das als »gemischtsprachige Gebiet im Reichsgau« Kärnten beschrieben wurde, als »Siedlungsbereich« für Deutsche, nach Himmlers Verordnung gekennzeichnet als »Bandenkampfgebiet« im Sommer 1944. Für diesen Kampf wurden von 1943 an in diesem Raum tatsächlich immer mehr deutsche Militärstützpunkte eingerichtet (Rausch 1979). Das Gebiet der utraquistischen Schulen von 1945 bestätigte gerade die oben angeführten Tatsachen. Die Anerkennung der Ausdehnung des national gemischten Gebiets (wirklich nicht mehr überall mit slowenischer Mehrheit) bedeutete immerhin eine Anerkennung der nördlichen Grenze dieses Gebiets als einer Art ethnischer Grenze nördlich der Staatsgrenze. In der Steiermark gab es keine änliche Anerkennung mit der Begründung, es gäbe hier kein geschlossenes slowenisches Gebiet.Nach der Wiederherstellung der Selbständigkeit Österreichs durch die Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags von 1955 wandelte sich das Verhältnis zu den Slowenen in Kärnten nochmals wesentlich. Das zeigte sich auch in neuerlichen Manipulationen statistischer Resultate. Nach einer Analyse von V. Klemenčič lebten bei der Zählung von 1951 in Kärnten 42.095 Einwohner, die die slowenische Sprache gebrauchten, auf dem Gebiet der utraquistischen Schulen 36,4% (39.242 von 107.951), fast ebenso viele wie 1939 und wesentlich mehr als 1934. Nach 1955 setzt wiederum die statistische »Hinmordung« der Slowenen ein, die die Frage der slowenischen ethnischen Grenze im Norden von neuem problematisiert. Absolut gesehen war der statistische Rückgang der Zahl der Slowenen auf dem Gebiet der utraquistischen Schulen von 1910 bis 1934 (von 67,7% auf25,8%, d.h. um 41,9% der Einwohner) größer als von 1951 bis 1981 (von 36,4% auf 11%. d.h. um 25,4% der Einwohner). Relativ gesehen war aber der letztere Rückgang wesentlich größer: 1910 war der Anteil der Slowenen 2,6 mal so hoch wie 1934, 1951 aber 3,3 mal so hoch wie 1981. Im Jahre 1961 gaben auf diesem Gebiet von 112.534 Einwohnern 25.473 Slowenisch oder Windisch als eine von zwei Umgangssprachen an (54,3% der Gesamtzahl gaben Slowenisch und 45,6% Windisch an). Im Jahre 1971 gaben von rd. 120.000 Einwohnern 16.000 (22,6%) Slowenisch und 3.500 (2,9%) Windisch an, 1981 gaben von 117.126 Einwohnern 12.938 (11 %, anderswo in Kärnten noch 1140) Slowenisch und 2296 (1,96%, anderswo noch 47) Windisch an. Nach der Zählung vom Jahre 1971 gab es in zwei Gemeinden (Zell Pfarre/Sele und Globasnitz/Globasnica) über 50% Slowenen, in vier Gemeinden (Ludmannsforf/Bilčovs, Eisenkappel/Železna Kapla - Vellach/Bela, Sittersdorf/Žitara vas sowie Bleiburg/Pliberk) 3 0 -5 0 % , in 13 Gemeinden zwischen 10 und 30%, in allen übrigen Gemeinden under 10%. Die Bedeutung der Nordgrenze des Gebiets der utraquistischen Schulen als ethnischer Grenze hat sich dadurch wesentlich verändert, obwohl die Zahl der Slowenischsprechenden sicherlich größer ist als die statistischen Resultate ausweisen (nach Veiter 1965 rd. 50.000, nach J. Pleterski 1966 50—54.000, nach der internationalen Kommission unter Mitarbeit von Franci Zwitter 1979 35—43.000). Dieser Raum ist das einzige Gebiet in Europa, auf dem es in unserem Jahrhundert ohne freiwillige oder erzwungene Emigration offiziell zu einem Wandel der autochthonen Bevölkerung kam (»zeitlich gesehen der erste Volksstamm, dessen Sprache bis heute in Kärnten lebendig geblieben ist«), in dem diese ihre vollkommen vorherrschende Stellung (1890 85,4%) einbüßte und zur Minderheit mit amtlich nur noch 11% wurde. Damit kehren wir zurück - wenn auch heute mit einer durch das slowenische Gymnasium veränderte Strukturen der slowenischen Gebildetenschicht - zur Frage des inneren Zweifels an der Differenz zwischen Sprache und Nationalbewußtsein, den Fran Zwitter vor 65 Jahren herausgestellt hat, nur daß sich die lebende Substanz der Slowenen in Kärnten seit 1937 auf höchstens ein Drittel von der damaligen Kraft gemindert hat. Auf eine ähnlich ernste Frage weist im Steirischen das Wiederaufleben der Frage einer deutschen Minderheit unter Rückgriff auf die Vergangenheit, wobei man sich auf ein künstliches Ausmaß dieser Minderheit vor 1914/18 beruft. Es handelt sich nicht nur um die stupende historische Unkenntnis des Mariborer Anwalts Dušan Kolnik und seiner »Freiheitsbrücke«, sondern mehr um das Echo dieser Erscheinung beim Kärntner Heimatdienst. Nach 1920 tat diese Organisation bis 1945, und wieder seit dem Wiederbeleben 1957 alles, was möglich war. um die Kärntner Slowenen zu germanisieren, nach Kolniks Initiative fordert sie Gleichstellung und reziproke Behandlung zweier so verschiedener ethnischer Gruppen, wie es die autochtone. älteste Bevölkerung Kärntnes. Die Slowenen einerseits sind, und die wesentlich jüngeren verstreuten deutschen Gruppen urbaner Zuwanderer in die slowenische Steiermark andererseits, deren Zahl sich merklich erhöhte, in gewissem Umfang durch die Zuwanderung, vor allem aber durch die Germanisierung der slowenischen Zuwanderer in die Städte, besonders nach 1830. Diese Minderheit bewirkte ihre Unbedeutung in unseren Tagen selbst durch ihr Mitwirken bei der Zerschlagung des slowenischen Gebiets 1941 und durch die klar ausgesprochene Absicht, die slowenische Existenz im besetzten steirischen Gebiet zu vernichten.
    • založnik
      • Zveza zgodovinskih društev Slovenije
    • zbirka
      • Zbirka Zgodovinskega časopisa; 10
    • datum
      • 1994
    • tip
      • besedilo
    • identifikator
      • COBISS.SI-ID 38327296
    • jezik
      • Slovenščina
      • Nemščina
    • pravice
      • licenca: ccByNcNd
    • datotečni vir